Produkte unserer Abfüllerei
Migi Moscht
Frisch vergorener klarer Apfelwein angesüsst mit Apfelsaft, kohlensäurehaltig
4,5 % Vol. Alkohol.
Die traditionelle Bügelflasche ist der ideale Begleiter junggebliebener Leute
bei jedem Anlass zum Feiern.
Erhältlich in 50 cl Bügel, 60 cl und 100 cl Glasflaschen
Migi Moscht trüb
Vergorener naturtrüber Apfelwein mit Apfelsaft gesüsst
4,5 % Vol. Alkohol.
Erhältlich in 50 cl Bügel, 60 cl und 100 cl Glasflasche
Spüren Sie im Sommer grosse Hitze,
nehmen Sie ein Migi Moscht trüb, das ist Spitze!
Fass-Moscht (=Choch Moscht)
Kräftiger Apfelwein
mit 5,8 % Vol. Alkoholgehalt
Erhältlich in 100 cl Glasflaschen
Mit Chochmoscht in der Küche geht weniger schief.
Chochmoscht würzt und verfeinert das Essen.
(einsetzten analog Weisswein)
Original Beckenrieder Orangenmost
Wohl eine der ältesten Mosterei im Kanton Nidwalden, ist die 1882 gegründete Mosterei Käslin mit dem Restaurant Schützenhaus in Beckenried.
Seit 1947 wird der Most nicht nur in Fässern verkauft, sondern auch in Flaschen abgefüllt. 123 Jahre nach der Gründung erlebte die Mosterei Käslin turbulente Jahre.
Um eine Schliessung abzuwenden erwarb 2005 Remigi Lussi, Getränke + Mosterei Lussi in Stans die Mosterei uns sicherte so die Arbeitsplätze für die Mitarbeiter in Beckenried.
Neben den bekannten Obstweinen und Apfelsäften, ist der Beckenrieder Orangenmost ebenso über die Kantonsgrenzen hinaus weitherum bekannt. Der Beckenrieder Orangenmost ist eine Hochzeit zwischen Orangen und Äpfeln leicht kohlensäurehaltig und sehr erfrischend, das einzigartige Trink-Erlebnis aus Nidwalden mit steigender Beliebtheit.
Das Kult-Getränk bei Jung und Alt in Unterwalden, welches mit folgendem Mythos ausserhalb der Kantonsgrenzen in den Köpfen der Schweizer lebt:
- Die Nidwaldner trinken bereits im „Guitschli" (Wiege) Orangenmost statt
Muttermilch.
- Des Nidwaldners Muttermilch ist der Beckenrieder Orangenmost und der
stärkt Sie bis ins hohe Alter.
Wie man weiss steckt in jedem Mythos einen Funken Wahrheit